Die Waldalgesheimer Liste für die Kommunalwahl 2024, aber auch die in Mü-Sa wachsen und wachsen. Immer mehr Interessierte wollen mit auf unsere Listen der Gemeinderatswahlen. Ihr auch? Meldet Euch bei uns. Einfach oben über "Kontakt".
Unter dem Motto „Nie wieder ‘33 - Demokratie schützen, Rechtsextreme stoppen“ hatte das Bündnis Buntes Bingen am Samstag zu einer Mahnwache gegen Rechtsextremismus geladen, und weit über 1000 Menschen waren dem Aufruf gefolgt. Darunter auch Mitglieder unseres Ortsverbands.…
Über eine Millionen Menschen waren an diesem Wochenende in ganz Deutschland für unsere Demokratie, gegen die AfD und den Rechtsruck auf der Straße von Luckenwalde, über Pirna, Stralsund, Görlitz, Leipzig, Hamburg, München, Berlin und in vielen vielen anderen kleine und großen…
29.02.2024 um 19 Uhr Interessierte für die Grünen Listen der Kommunalwahl 2024 im Bereich der VG Rhein-Nahe sollten sich bereits jetzt den Termin vormerken. Die genaue Örtlichkeit des Treffens wird noch festgelegt und hier kommuniziert.
GRÜNE Kommunalpolitik in Rheinland-Pfalz ist so, wie die Kommunalis, die sie machen: engagiert, vielfältig, gemeinschaftlich und nachhaltig! Hier stellen wir einige von ihnen vor und zeigen, für welche Themen wir uns in den Kommunen, Städten und Landkreisen stark machen. Du…
Die Bundesdelegiertenkonferenz (BDK) fand vom 23.–26. November in Karlsruhe statt. Auf der Tagesordnung stand die Wahl der Europaliste und der Beschluss des Europawahlprogramms. Hier wurde unsere Votenträgerin für die Europawahl Jutta Paulus auf den Listen Platz 9 der Grünen…
Viele Menschen haben den Ernst der Lage verstanden. Auch in der Krise spüren wir einen wachsenden Zuspruch für GRÜNE Themen und für GRÜNE Konzepte zur Gestaltung unserer Zukunft. Das lässt sich auch an unserem – weitgehend digital organisierten – Programmprozess ablesen. Mehr…
An dieser Stelle möchten wir auf den Rhoihesse-Talk am 19.01.2021 um 19 Uhr hinweisen.
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]